Preiserhöhungen bei Micro SD-Speicherkarten
Jedes R4 Modul, jede R4 Karte und jede Flashcard benötigt eine Micro SD Speicherkarte und die jeweils passende Software zum Funktionieren. Das liegt daran, dass R4 Karten nur eine „leere Hülle“ sind, um so nicht in Konkurrenz zu den originalen Nintendo DS Spielemodulen zu treten. Die Micro SD-Speicherkarte wird einfach mit der passenden Software bespielt und dann in das R4 Modul gesteckt. So entsteht dann ein Linker, der ganz genau wie ein normales Spielemodul auf dem Nintendo DS, DS Lite, DSi, DSi XL und neuerdings dem 3DS funktioniert.
Wir bei R4 Mania haben schon frühzeitig Maßnahmen ergriffen, um einen ausreichenden Vorrat an Speicherkarten anzulegen. Leider geht jedoch selbst der größte Vorrat irgendwann zur Neige, und wir können die Preissteigerung bei diesen kleinen Speicherkarten nicht aufhalten, die so wichtig für die Funktion unserer R4 Karten und Linker sind. Es ist ganz offensichtlich, dass die Preise auch in den nächsten Monaten nicht fallen werden.
Damit es für unsere Kunden nicht allzu teuer wird bzw. der Preis im Rahmen und nah am jetzigen Preis bleibt, haben wir uns als Lösung überlegt, unsere R4 und R4i Bundles mit kleineren Micro SD Speicherkarten anzubieten, z.B. mit 1 GB Speicherkarten.
Diese Preiserhöhung betrifft physische Speichermedien aus zwei ganz unterschiedlichen Gründen. Der erste Grund liegt in der Verknappung der Silicon Wafer, d.h. dem Grundmaterial, aus dem alle Speicherkarten gefertigt werden. Der zweite Grund liegt in einer neuartigen Steuer auf Urheberrechte begründet, die in Frankreich auf alle jene Materialien erhoben wird, die zur Informationsspeicherung dienen können (z.B. Festplatten, USB Memorysticks usw). Dieses Gesetz, das 1985 in Frankreich von Jack Lang ins Leben gerufen wurde, wird in letzter Zeit immer verstärkter durchgesetzt und kontrolliert und wurde durch die öffentliche Debatte über Tablet-Computer (z.B. iPad) und private Kopien (also Sicherheitskopien legal erworbener Spiele) wieder auf den Tisch gebracht.
All dies könnte einen neuerlichen großen Einfluss auf die Welt der Informatik und Elektronik zur Folge haben, und wir fragen uns, wie wohl Fachleute, Kunden und der Markt darauf reagieren werden? Unsere Gesellschaft, die vom Konsum dieser tollen Produkte mit Speicherkarten lebt, wird sich wohl mit gewaltigen Umstürzen noch vor Jahresende abfinden müssen. Der immerwährende Fortschritt moderner Technologien, die mehr und mehr Speicherplatz benötigen, fördert diese Entwicklung. Was werden die Auswirkungen dieser Preiserhöhung in Frankreich sein? Werden solche Steuererhöhungen auch in Deutschland Auswirkungen haben? Wird sich die rasante Entwicklung der Speichergröße verlangsamen?
Was brauchen Nutzer wirklich? Wie viel sind Nutzer bereit, für das zusätzliche Gigabyte zu zahlen, wenn es um Preiserhöhungen geht? In den folgenden Monaten wird man vielleicht in den Ladenregalen kleinere Speicherkarten entdecken, wie sie heute gar nicht mehr verkauft werden. Tatsache ist, dass R4 Module nicht ohne diese kleinen Speicherwunder funktionieren und es in naher Zukunft wohl neue Bundles geben wird, die dem Rechnung tragen.